MSX
MSX war ein Standard für 8-Bit Homecomputer, die im asiatischen Raum erfolgreich waren. Aber auch in Europa fand MSX viele Fans. Das Betriebssystem war ein BASIC von Micosoft.
Ziel des Standards war - trotz unterschiedlicher Hersteller - eine gemeinsame Hard- und Softwarebasis zu bilden.
Es gab mehrere Weiterentwicklungen des Standards:
- MSX 1 (1983) auf Basis Z80 - Hersteller: Spectravideo, Philips, Sony, Sanyo, Mitsubishi, Toshiba, Hitachi, Matsushita Denki Sangyō, Canon, Casio, Pioneer, General, Yamaha, Yashica-Kyocera (Japan), GoldStar, Yeno (Südkorea), Daewoo, Gradiente (Brasilien), Panasonic, Sharp/Epcom
- MSX 2 (1986) auf Basis Z80 - Hersteller: Philips, Sony, Sanyo, Mitsubishi, JVC, National, Panasonic, Canon, Yamaha, Daewoo
- MSX 2+ (1988) auf Basis Z80 - Hersteller: Sony, Sanyo, Panasonic
- MSX turbo R (1990) auf Basis Z800 - Hersteller: Panasonic